Willkommen bei der Kita Leuchtturm
Spielen
Spielen als Lernen begreifen
Zeit
Jedem Kind Zeit geben, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln
Lernen
Bildungsprozesse anregen, Bedürfnisse, Interessen und Kompetenzen fördern

Schlüsselsituationen als Ausgangspunkt

Schlüsselsituationen sind Ausgangspunkt unserer Pädagogischen Arbeit. Aufgabe der pädagogischen Fachkräfte ist es, aus Alltagssituationen Bildungsinhalte herauszufiltern und daraus gemeinsam mit den Kindern Projekte zu entwickeln. Wir unterstützen kindliche Selbstbildungsprozesse indem wir:

  • Spielen als Lernen begreifen
  • Jedem Kind Zeit geben, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln
  • Räume anbieten, die zum selbstständigen Lernen anregen
  • in anregungsreichen Alltagssituationen den Kindern ermöglichen, sich einzubringen und zu entwickeln
  • durch entsprechende Angebote Bildungsprozesse anregen
  • die Lebenssituation des einzelnen Kindes, seine Bedürfnisse, Interessen, Kompetenzen als Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit betrachten
Mehr Über Uns

kid_playing


Fragen? Wir beantworten Sie gerne!

Kindertagesstätte Leuchtturm

Damm 21, 18356 Fuhlendorf OT Bodstedt

Telefon

038231 – 459 85 18


Das Konzept

„Der Situationsansatz ist eine Einladung, sich auf das Leben einzulassen“

Unsere Einrichtung

Leitgedanken

Die Partnerschaft bietet den pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit mit den Eltern gemeinsam Prozesse im Interesse des Kindes zu gestalten, in denen jeder seine Erfahrung und Kompetenzen einbringen kann.